Kichererbseneintopf (2 Portionen | 4,4/5 )
vegan
ZUTATEN:
600 gr Kartoffeln (Man kann auch 1 Kg Kartoffeln nehmen, dann ist es aber eher ein Kartoffeleintopf wie auf dem Foto)
2 kleine Dosen Kichererbsen
1 Paprika rot
1 mittlere Zucchini
10 kleine Kirsch- oder Datteltomaten
1 Zehe Knoblauch
1 Stck Ingwer (daumengroß)
ein paar Spritzer Limette
ca. 50 ml Sojasahne
ca. 100 gr passierte Tomaten
2 EL Olivenöl
Gewürze (Reihenfolge von viel bis wenig):
Salz & Pfeffer
Curcuma
Chilipulver oder Cayennepfeffer
n.B. etwas Kümmel oder Kreuzkümmel
n.B. mit frischen Koriander oder Basilikum anrichten
ZUBEREITUNG:
Als erstes die Kartoffeln schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Dann ca. 20-25 Minuten im kochenden Salzwasser kochen.
Zucchini waschen, in dünne Scheiben, sowie Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Tomaten waschen und je nach Größe dritteln oder halbieren.
Knoblauch und Ingwer schälen, sowie fein hacken.
Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok erhitzen und dann Zucchini etwa 5-6 bei mittlerer Hitze braten. Dann Paprika und Ingwer dazugeben und weitere 3 Minuten anbraten.
Jetzt Knoblauch und Tomaten dazugeben und wieder 2 Minuten weiter unter Wenden braten. Gewürze dazugeben.
Die Kichererbsen abbrausen, abtropfen lassen und dazugeben. Bei hoher Hitze mit unterrühren. Die fertigen Kartoffeln abtropfen und ebenfalls bei hoher Hitze mit wenden.
Nochmals mit Gewürzen abschmecken und dann mit Sahne und passierten Tomaten ablöschen und bei hoher Hitze ca. 4-5 Minuten weiterköcheln bis es kurz vorm Anbrennen ist.