Archiv für den Monat: Juni 2020

Ente in Pflaumen-Chili-Soße


Ente in Pflaumen-Chili-Soße (2 Portionen | 4,55/5)

ZUTATEN:

350 gr Entenbrustfilet

ca. 400 ml Rapsöl zum Frittieren

1 Limette

1/2 Zitrone

Marinade:

1 EL Honig

3 TL Sojasoße

Salz, Pfeffer

etwas Wasser

1 TL Weizenmehl

Nudeln:

150 gr Weizenvollkornmehl

1 Ei

25 ml Wasser

1 TL Salz

Soße:

4 Pflaumen

1 EL Honig

1 Chilischoten

1 Zehe Knoblauch

1 Zehengroßes Ingwerstück

1 Bund Lauchzwiebeln

2 Karotten

1 Paprika

Gewürze:

Salz

Pfeffer

Koriander

Kreuzkümmel

Zitronengras

ZUBEREITUNG:

Als erstes die Entenbrust vom groben Fett befreien. Beiseitestellen.

Ente ca. 1 cm quer von beiden Seiten einritzen ( Rautenformat).

Dann auf einem Dampfeinsatz 20 Minuten dämpfen.

Dabei den Teig herstellen. Alle Zutaten vermischen und mit der Hand zu einem festen Zeig kneten (ca. 4 Minuten).

Dann das Gemüse waschen. Ingwer, Knoblauch und Karotten schälen. Lauch in Ringe (0,5 cm), Karotten und Paprika in Stifte/Streifen (2 cm x 0,5 cm), Ingwer, Knoblauch und Chili (vorher entkernen) sehr fein schneiden. Pflaumen ebenfalls waschen, entkernen und in Würfel schneiden (1 x 1 cm).

Nun die Ente herausholen. Marinadenzutaten vermischen, und mit einem Pinsel die Ente marinieren (von beiden Seiten). 20 Minuten trocknen lassen.

Alle Gemüsereste mit 250 ml Wasser, 100 ml Entenwasser (Dampfeinsatz), Gewürzen aufkochen lassen.

Entenfett in einer Pfanne erhitzen. Herausnehmen und Ingwer, Chili, sowie Knoblauch anbraten (1min.). Pflaumen und Honig dazugenen. Koriander, Zitronengras, etwas Zitronensaft, sowie 1/2 Limette dazugeben. 20 ml Wasser, sowie ca. 80 ml Fond dazugeben und köcheln lassen. Später pürieren.Nudelteig sehr fest ausrollen, fächern und in 0,3 cm breite Stücke schneiden. Mehlieren und in Kochwasser 4 Minuten kochen.

400 ml Öl heiß werden lassen. Ente für 4 Minuten von beiden Seiten frittieren.

Ente je nach Wunsch klein schneiden.

1 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen, Gemüse anbraten (3-4 min.). Nudeln abgießen und zur Pfanne geben (2-3 min). Pflaumensoße und Ente untermischen. Abschmecken mit restlicher Limette und Gewürzen und etwas Fond.

Garnelenpfanne

Garnelenpfanne (2 Portionen | 4,6/5)

ZUTATEN:

200 gr Argentinische Rotgarnelen

180 gr Karotten

100 gr Austernpilze

1/2 Bund Lauchzwiebeln

1 Stück Ingwer (2×2 cm)

1/2 rote Peperoni

1/4 Vanilleshote

1/2 Limette

ca. 1 Handvoll Pankomehl

Rapsöl

Butter

ca. 125 ml Kokosmilch oder 50 gr Kokosflocken

3-4 TL Sojasoße

Nudelteig:

150 gr Weizenmehl

1 Ei

25 ml Wasser

1/2 TL Salz

Gewürze:

Korianderpulver

Kreuzkümmel

3 Prisen Basilikum oder 6-7 Blätter Thaibasilikum

Meersalz

Pfeffer


ZUBEREITUNG:

Zuerst den Teig herstellen. Dafür alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit der Hand ca. 4-5 Minuten gut durchkneten. Der Teig sollte trocken und zäh sein. Abgedeckt 30 Minuten im Kühlschrank stehen lassen.

Dann die Garnelen von der Schale und Beinen trennen. Falls noch nicht getan, entdarmen. Die Reste, bis auf den Darm in einen Topf geben.

Gemüse waschen. Nun die Karotten schälen und in 2 cm lange (0,3 cm breite) Streifen schneiden (oder feine Scheiben). Danach den Lauch in feine Ringe schneiden. Entweder 2-3 weiße Lauchenden oder eine Schalotte fein hacken. Reste zu den Garnelenreste in den Topf geben und mit heißem Wasser kochen lassen.

Ingwer und Chili ebenfalls sehr klein hacken.

Pilze nach Bedarf von Dreck befreien und in mundgroße Stücke schneiden.

Nun bei Bedarf die Kokosflocken mit heißem Wasser aufgießen und 15 Minuten ziehen lassen. Danach gut pürieren und durch ein Sieb geben und drücken. Flüssigkeit aufheben und zur Seite stellen.

Arbeitsfläche säubern, mit Mehl bestäuben. Teig sehr fest ausrollen, bis er sehr dünn ist (ca. 1-3 mm). Dann übereinander legen (fächern, ca. 7-8 cm). Danach in 0,3-0,5 cm große Stücke schneiden. Mit Mehl betäuben und zur Seite legen.

1 TL Rapsöl und 1 EL Butter in einem Wok heiß werden lassen. Garnelen von beiden Seiten auf hoher Hitze 2 Minuten anbraten. Zur Seite legen und mit 1/4 Limettensaft, Salz, Pfeffer und 2 Msp. Vanille marinieren lassen.

Nun die Karottenstifte in heißem Wasser etwa 3-4 Minuten kochen, bis sie die gewünschte weiche Konsistenz für einen haben.

In der Pfanne derweil Lauchzwiebeln anbraten (2-3 min.). Pilze dazugeben (weitere 2-3 min).

Neues Gemüse immer mit ein paar Spritzer Öl seperat in der Pfanne anbraten (schieben).

Nudeln dabei in Salzwasser etwa. 3-6 min kochen (zwischendurch probieren).

Karotten abgießen und dazugeben (2 min). Ingwer und Chili dazugeben (2 min). Garnelen dazugeben und mit ca. 125 ml Kokosmilch, sowie 75 ml Gemüse-Fischfond ablöschen.

Mit Gewürzen und Sojasoße würzen. Etwa 3-4 min. köcheln lassen.

Nudeln abgießen und untermischen. Abschmecken.

1/2 TL Rapsöl und 1 TL Butter in einer Pfanne erhitzen. Pankomehl, 1/4 Limette (Saft), 3 Msp. Vanille hinzugeben und 2-3 min bei Rühren anbraten.

Garnelenpfanne mit Pfeffer, Pankobrösel und evtl. Thai-Basilkum anrichten.

Jackfruchtfrikassee

Jackfruchtfrikassee (4 Personen | 4,4/5)

ZUTATEN:

1/2 Tasse Erbsen (ca. 75 gr)

3 Stangen Spargel

3 mittelgroße Karotten

5-6 weiße Champignons

200 ml Sahne

ca. 80 gr Butter

1 EL Mehl

2 EL Rapsöl

1/2 TL Senf

300 gr Jackfrucht vakuumiert

250 gr Reis

1 Zitrone

Gewürze:

Salz

Pfeffer

Pfefferkörner

Wacholderbeeren

frische Petersilie (20 gr)

Senfkörner

etwas Tandoori-Gewürz

Paprikapulver edelsüß

Prise Zucker

ZUBEREITUNG:

Als erstes die Erbsen für ca. 90 min ohne Salz kochen (nicht eingeweichte Erbsen brauchen ca. 120 min).

Spargel, Karotten und Petersilie waschen.

Danach Spargel, Karotten und Champignons schälen. Die Reste der Schalen in einen Topf mit ein paar Pfeffer- und Senfkörner, sowie 4-5 Wacholderbeeren und etwas Salz mit Wasser aufkochen.

Karotten in etwa 2 cm lange und 0,5 cm breite Streifen schneiden. Spargel (ca. 2 cm) und Champignons (0,5 cm) in Scheiben schneiden.

Petersilie fein hacken.

Jackfrucht in 2 TL Rapsöl, Senf, Salz, Pfeffer, 3 gr Petersilie, etwas Zitronensaft, etwas Tandoori-Gewürz-Mix und Paprikapulver marinieren. Das Fruchtfleisch komplett zerteilen, damit nur noch Fasern übrig sind. Dann hat es die beste Konsistenz.

Dann den Naturreis nach Packungsanweisung kochen.

Jackfrucht in einer Pfanne mit 25 gr Butter 8-9 min. bei mittlerer Hitze anbraten.

Fleisch herausnehmen.

Karotte und Spargel mit etwas Salz und Zucker kochen (ca. 7 min).

Nun in der Pfanne erneut 50 gr Butter zerlassen und Mehl dazugeben. Etwas anrühren und Milch und Sahne mit einem Schneebesen einrühren. 5 min. köcheln lassen und dann beiseitestellen. In der Pfanne dann nochmal 10 gr Butter zerlassen und die Champignons mit der Hälfte der Petersilie anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Hälfte des Zitronensaft dazugeben.

Nun Spargel und Karotten dazugeben und weitere 3-4 min. anbraten. Jackfrucht und Erbsen dazugeben, sowie weitere 2 min anbraten. Reis und Soße dazugeben und mit Zitronensaft und restlicher Petersilie 4-5 min köcheln lassen. Abschmecken.